Ernst Barlach Haus
31.07.2025 - Das Ernst Barlach Haus ist ein Kunstmuseum des expressionistischen Künstler Ernst Barlach, was s... weiter
Inhalt
🏙 MINI WORLD
In der detailverliebten Miniaturwelt wurden Hamburger Wahrzeichen aus über einer Million LEGO Steinen nachgebaut. Bewegliche Elemente und interaktive Funktionen machen diesen Bereich besonders lebendig.
🚂 Imagination Express
Eine fantasievolle Zugfahrt führt durch verschiedene LEGO Themenwelten, darunter Dschungel, Unterwasserwelt und Zukunftsstadt. Interaktive Elemente entlang der Strecke sorgen für Spaß und Überraschung.
🎬 4D-Kino
Im hauseigenen Kino erleben Besucher actionreiche LEGO Filme mit Spezialeffekten wie Wind, Wasser und Licht. Die Shows wechseln regelmäßig und bieten echtes Mittendrin-Gefühl.
🚀 Space Mission
Hier bauen Kinder ihr eigenes LEGO Raumschiff und schicken es per digitaler Animation ins Weltall. Eine spannende Kombination aus klassischem Bauen und moderner Technik.
🧱 Creative Club
In diesem Bereich entstehen täglich neue Bauideen, die Kinder nachbauen oder kreativ abwandeln können. Unterstützung gibt es von freundlichen LEGO Playmakern, die Tipps geben und mitbauen.
Wer Hamburg mit Kindern besucht oder als Familie in der Region lebt, sollte sich dieses Ausflugsziel nicht entgehen lassen: Das LEGO Discovery Centre im Herzen der HafenCity ist eine bunte Erlebniswelt für Kinder im Alter von etwa 2 bis 12 Jahren – und bietet auch Eltern viele staunenswerte Momente.
Das LEGO Discovery Centre Hamburg eröffnete im Juni 2025 im neuen Westfield Überseequartier in der HafenCity. Auf einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern wartet ein modernes Indoor-Spielparadies, das nicht nur auf Spiel und Spaß setzt, sondern auch Kreativität und gemeinsames Entdecken fördert.
Herzstück der Erlebniswelt ist die sogenannte „MINI WORLD“ – eine detailreiche Miniaturstadt aus mehr als einer Million LEGO Steinen. Bekannte Hamburger Wahrzeichen wie das Rathaus, die Elbphilharmonie oder der Hafen wurden liebevoll nachgebaut und zum Teil sogar interaktiv gestaltet.
Darüber hinaus gibt es elf weitere Themenbereiche, die Kinder zum Mitmachen, Bauen und Staunen einladen. Dazu gehören:
Imagination Express: Eine fantasievolle Zugfahrt durch verschiedene LEGO Welten.
4D-Kino: Filme mit Wind-, Licht- und Bewegungseffekten für ein echtes Mitten-drin-Erlebnis.
Minifiguren-Werkstatt: Hier können Kinder ihre eigene LEGO Figur zusammenstellen und gestalten.
Creative Club: Ein Ort für freie Kreativität mit täglich wechselnden Bauaufgaben.
Bau-Abenteuer: Actionreiche Challenges rund ums Bauen, Testen und Ausprobieren.
Space Mission: Eigene Raumschiffe bauen und digital ins Weltall schicken – ein Mix aus analogem Spiel und interaktiver Technik.
Modellbau-Workshop: Unter Anleitung können Kinder neue Bauideen entwickeln und ihre Fertigkeiten verbessern.
Action Zone: Klettern, Rutschen und Toben in einem Soft-Play-Bereich mit Hindernissen und Laserlabyrinth.
LEGO DUPLO Park: Für die Kleinsten gibt es einen eigenen Spielbereich mit großen Steinen und altersgerechten Angeboten.
Baum der Fantasie: Ein überdimensionaler LEGO Baum dient als zentrales Kreativsymbol – rundherum finden regelmäßig Aktionen statt.
LEGO Café: Ideal für eine kleine Pause zwischendurch mit familienfreundlichen Snacks und Getränken.
Da sich das gesamte Centre in einem klimatisierten Gebäude befindet, eignet es sich besonders gut für Schlechtwettertage oder als wetterunabhängiger Programmpunkt bei Familienausflügen. Auch Kindergeburtstage können im LEGO Discovery Centre gefeiert werden – inklusive reserviertem Bereich, Betreuung und speziellen Mitmachangeboten.
Ein besonderes Merkmal: Erwachsene dürfen das LEGO Discovery Centre nur in Begleitung von Kindern betreten. Ausgenommen davon sind spezielle „After Work“-Veranstaltungen, die sich exklusiv an erwachsene LEGO Fans richten.
Das Discovery Centre befindet sich im Überseequartier der Hamburger HafenCity und ist damit zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Tickets sollten am besten vorab online gekauft werden. Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag und Saison, in der Regel ist täglich von Vormittag bis in die frühen Abendstunden geöffnet.
Kategorie | Details |
---|---|
Eröffnung | 13. Juni 2025 |
Fläche | ca. 3.000 m² |
Erlebniszonen | 12 Themenbereiche |
Mini World | > 1,3 Mio. LEGO® Steine, Hamburger Wahrzeichen |
Zielgruppe | Kinder 2–12 Jahre, Familien |
Erwachsenen-Zugang | Mit Kind oder bei After Work Events |
Ticketpreis (Online) | ab 23,50 € p.P. |
Lage | Westfield Hamburg‑Überseequartier, HafenCity |
Öffnungszeiten | täglich 10–19 Uhr (letzter Einlass 17:15 Uhr); im August Mo–Fr 10–18 Uhr |
Betreiber | Merlin Entertainments Group |
Das LEGO Discovery Centre Hamburg ist nicht einfach nur ein Spielplatz – es ist eine Erlebniswelt voller Fantasie, Kreativität und Abenteuer. Wer mit Kindern in Hamburg unterwegs ist, sollte dieses Highlight unbedingt auf die Ausflugsliste setzen.
31.07.2025 - Das Ernst Barlach Haus ist ein Kunstmuseum des expressionistischen Künstler Ernst Barlach, was s... weiter
31.07.2025 - Schiffssimulator – Wer wollte sich nicht schon immer mal wie ein Seefahrer fühlen. Es ist ei... weiter
31.07.2025 - Alle HSV-Fans sollten jetzt einmal ihre Ohren spitzen, denn im Hamburger Stadtteil Volkspark befind... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.